Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Einkommens- und Substitutionseffekt

См. также в других словарях:

  • Substitutionseffekt — Als Substitutionseffekt wird in der Mikroökonomie die Nachfrageänderung nach einem Gut bezeichnet, die sich infolge einer Änderung der relativen Preise (d.h. des Preisverhältnisses) ergibt. Davon abzugrenzen ist der Einkommenseffekt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Giffen-Fall — Verlauf der Giffen Nachfragekurve Das Giffen Paradoxon (auch Giffen Fall genannt) ist ein erstmals von Robert Giffen beschriebener, paradox erscheinender Preiseffekt. Giffen beobachtete, dass Haushalte, die am Existenzminimum leben, auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Giffen-Gut — Verlauf der Giffen Nachfragekurve Das Giffen Paradoxon (auch Giffen Fall genannt) ist ein erstmals von Robert Giffen beschriebener, paradox erscheinender Preiseffekt. Giffen beobachtete, dass Haushalte, die am Existenzminimum leben, auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Giffengut — Verlauf der Giffen Nachfragekurve Das Giffen Paradoxon (auch Giffen Fall genannt) ist ein erstmals von Robert Giffen beschriebener, paradox erscheinender Preiseffekt. Giffen beobachtete, dass Haushalte, die am Existenzminimum leben, auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Giffen-Paradoxon — Verlauf der Giffen Nachfragekurve Das Giffen Paradoxon (auch Giffen Fall genannt) ist ein erstmals von Robert Giffen beschriebener, paradox erscheinender Preiseffekt. Giffen beobachtete, dass Haushalte, die am Existenzminimum leben, auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommenseffekt — Slutsky Zerlegung: Einkommenseffekt und Substitutionseffekt Als Einkommenseffekt wird in der Mikroökonomie die Nachfrageänderung nach einem Gut bezeichnet, die infolge einer Änderung des (realen) Einkommens eintritt. Der Einkommenseffekt kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfragetheorie des Haushalts — 1. Begriff: Theorie der Verausgabung von Einkommen. die N.d.H. beschreibt, in welcher Weise ein Haushalt das ihm zufließende Einkommen durch seine Nachfrage nach Gütern auf Gütermärkten verbraucht. 2. Determinanten: Die Höhe der Güternachfrage… …   Lexikon der Economics

  • Inferiore Güter — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

  • Inferiores gut — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

  • Inferiores Gut — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsnobelpreis 1972: Kenneth Joseph Arrow — John Richard Hicks —   Der amerikanische und der britische Ökonom erhielten den Nobelpreis für ihre bahnbrechenden Leistungen auf den Gebieten der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie und der Wohlfahrtstheorie.    Biografien   Kenneth Joseph Arrow, * New York 23. 8.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»